Kernsanierung und Schaffung neuen Wohnraumes durch Aufstockung
28 Wohneinheiten | Projektvolumen: circa 11 Millionen Euro (Bestandsobjekt) | erzielbare Jahres-Nettomiete von über 300.000,-€
Die Daimlerstraße stellte eine anspruchsvolle "Problemimmobilie" dar, die infolge widerrechtlicher Besetzung, vorwiegend durch sozialbenachteiligte Bewohner, erheblichen Sanierungsbedarf aufwies.
Erfolgreiche Entmietung in Kooperation mit der Stadt Hanau, Rechtsbeiständen und sozialen Einrichtungen.
Des Weiteren wurde durch eigene soziale Unterstützung und Beratung der Anwohner die erfolgreiche Entmietung in Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau, juristischen Vertretern und sozialen Einrichtungen vorangeführt. Durch unsere eigene soziale Unterstützung und Beratung der Anwohner wurde schließlich eine vollständige Entmietung erzielt.
Nach der Entmietung wurde die Immobilie durch eine gründliche Kernsanierung transformiert, inklusive einer Aufstockung zur Erschaffung von neuem Wohnraum (ca. 360 qm). Dies wurde durch die Erneuerung des Daches und den Bau von Gauben realisiert.
Die Grundrisse der Wohnungen wurden optimiert, und somit entstanden aus den ursprünglichen 21 Wohnungen insgesamt 24 Wohneinheiten. Zusammen mit der Aufstockung ergab sich eine Gesamtanzahl von 28 modernen Wohneinheiten.
Jede Wohnung erhielt hochwertige Böden und neue Badezimmer. Das Ergebnis war ein Energiestandard von 77/85 kWh (qm x a) für das gesamte Gebäude.